Kein Public Viewing auf dem Sportgelände beim GHANA-Spiel
Normalerweise übertragen wir offiziell (GEMA WM-Vertrag) die Spiele auf Großleinwand mit HD-Beamer im Sportheim. Wir haben hierzu auch dieses Jahr extra eine neue Verdunkelung beschafft.
Das hat die Jahre zuvor immer bestens geklappt trotz Southside. D.h. das Sportheim war gut gefüllt, da zum einen die Einheimischen da waren und natürlich auch Festivalbesucher, die Wert auf eine Sitzmöglichkeit und ein kaltes Bier im Glas gelegt haben.
Gerne hätten wir auch ein größeres Public Viewing auf unserem Gelände veranstaltet. Leider hat der Veranstalter weder mit der Gemeinde noch mit den Vereinen bzw. Gaststättenbetreibern diesen Sachverhalt kommuniziert. Auch uns liegt lediglich dieser unscheinbare Zweizeiler am Ende der Pressemitteilung zum Lineup vor.
Da eine solche Public Viewing Veranstaltung eine gewisse Vorlaufzeit zur Planung benötigt und auch rechtliche Rahmenbedingungen, Auflagen seitens der Aufsichtsbehörden einzuhalten sind und natürlich auch Personal und Security benötigt wird, sehen wir uns nicht in der Lage ein Public Viewing zu veranstalten. Zumal wir das Public-Viewing nur als kostenlose Veranstaltung hätten durchführen können, da enstprechende Übertragungs-Lizenzen hätten bis zum 9. Mai beantragt werden müssen, Scorpio seine Mitteilung ja aber erst am 23. Mai rausgegeben hat. Auch im Falle einer nicht kommerziellen Veranstaltung wären durch die wesentlich höheren GEMA-Kosten, das benötigte Equipment, zus. Toiletten und Security-Personal sehr hohe Zusatzkosten entstanden, die sich rein aus dem Verkauf von Speisen und Getränken während der Übertragung kaum hätten gegenfinanzieren lassen. Auch der Einsatz von Sponsoren hätte eine Lizenz benötigt. Ein hoffnungsloses Unterfangen in der Kürze der Zeit also.
Schlimmer noch, da wir nicht abschätzen können wie groß der Andrang werden dürfte, sehen wir uns nicht in der Lage die Übertragung des Spiels in der seit Jahren während des Festivals problemlos praktizierten Form durchzuführen und werden daher das Sportheim zum Ende der regulären Bewirtung / Duschmöglichkeiten ab ca. 18.00 Uhr schließen.
Als kleiner Sportverein, der noch die Kredite für den Sportheimneubau bedienen muss, verzichten wir nur schweren Herzens auf derartige Einnahmemöglichkeiten, sehen aber in der aktuellen Situation keine andere Alternative.
Dass auch andere Festivals durch die Bank dieses Jahr kein Public Viewing machen, dürfte an den Lizenzgebühren der FIFA und der GEMA liegen. Leider sind die Kosten nach Ablauf der Lizenzierungsphase nicht mehr einsehbar. Es wäre problemlos möglich gewesen eine für Festivalveranstalter, Festivalbesucher und Gemeinde gangbare Lösung zu finden. Dies hätte aber einer Kommunikation durch den Festivalveranstalter rechtzeitig im Vorfeld bedurft, die leider nicht stattfand.
Mit der Bitte um Ihr Verständnis verbleiben wir mit freundlichen Grüßen und wünschen allen trotzdem ein schönes Southside Festival 2014 und der deutschen Nationalmannschaft eine erfolgreiche WM
Vorstandschaft des TSV Neuhausen ob Eck 1873
TSV mit umfangreichem Tippspiel zur WM 2014
Wie die Jahre davor bei EM, Frauen-WM und WM gibt es auch zu dem nun anstehenden Fußball-Großereignis wieder ein Tippspiel des TSV Neuhausen.
Es besteht die Möglichkeit sich Tippgruppen zuordnen zu lassen. Hierfür gibt es dann eine separate Rangliste, die auf Durchschnittswerten beruht. So könnten z.B. die Fußball-Aktiven aus Neuhausen gegen die aus Schwandorf oder Worndorf oder die Firma Karl Storz oder was auch immer antreten.
Dies nur als Beispiel. Jeder Tipper kann nur einer Tippgruppe angehören. Eine Tippgruppe besteht aus mindestens zwei Tippern. Tippgruppenwünsche und deren Zuordnung einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mailen, PN über Facebook oder als persönliche Nachricht innerhalb von WMTipp.
Außerdem kann jeder Tipper sich eine individuelle Rangliste aus Mitspielern zusammenstellen. D.h. Man kann auf diesem Wege auch das Tippspiel für eine eigene Tipprunde nutzen.
Jeder ist willkommen, Pokale gibts auch und ein paar kleine Preise wird es auch geben.
Und jetzt so schnell wie möglich registrieren unter: http://www.tsvneuhausen.de/wm2014/index.php?page=home/registrieren/
Erlebnisreiche Tage beim Landesturnfest in Freiburg
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 war die Stadt Freiburg Gastgeber für rund 18.000 Turnbegeisterte aus ganz Baden-Württemberg. Die Neuhauser Turner vertraten mit insgesamt 12 Teilnehmern den TSV bei diesem Event. Das Turnfest ist immer ein Abenteuer für alle Beteiligten. Alle Neuhauser nahmen am sogenannten Wahlwettkampf teil, bei dem aus den Sportarten Gerätturnen, Rope-Skipping, und Minitrampolin vier Disziplinen beliebig gewählt werden konnten.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 13-28 Jahren reisten am Mittwoch mit der Bahn in Freiburg an. Daraufhin wurde das Klassenzimmer, welches für die 5 Tage als Übernachtungsquartier diente, bezogen. Den Abschluss des Tages stellte die Eröffnungsfeier dar.
Weiterlesen: Erlebnisreiche Tage beim Landesturnfest in Freiburg
Internationale 09 siegt beim 21.Vatertagsturnier
Der Turn- und Sportverein Neuhausen ob Eck (TSV) hat zum 21. Mal das Fußballturnier für Laien- und Grümpelmannschaften ausgerichtet. Sieger wurde die Mannschaft „Internationale 09“ aus Neuhausen. Unter der Regie von Hannes Lepschy kämpften 20 Teams um den Einzug ins Finale. Parallel zum Fußballturnier fand ein Elfmeterschießen für Mannschaften statt. Die meisten Elfmeter versenkte die Mannschaft „Grashoppers Pfullendorf“. Im Endspiel standen sich die „Internationale 09“ und „Immis“ gegenüber, das die Neuhauser in einem Neunmeterschießen mit 4:3 Toren für sich entschieden. Das Siegerteam erhielt vom TSV-Fußballabteilungsleiter Hannes Lepschy den Pokal.
Weiterlesen: Internationale 09 siegt beim 21.Vatertagsturnier
21. Vatertagsturnier am 29. Mai 2014
Am Donnerstag, 29. Mai 2013 veranstaltet der TSV Neuhausen wie jedes Jahr sein traditionelles Kleinfeld-Fußballturnier. Teilnehmen können Hobby-, Freizeit- und Vereinsmannschaften.
Jedes Team erhält einen Preis!
Parallel zu den Spielen führen wir auch in diesem Jahr wieder ein Elfmeter-Turnier durch. Eine Mannschaft benötigt hierbei einen Torhüter sowie 5 Schützen, wobei natürlich der Torhüter auch als Schütze eingesetzt werden kann.
Die Startgebühr beträgt 15 Euro je Mannschaft.
Es wird dieses Jahr auch wieder einen Fairnesspreis geben!
Selbstverständlich ist auch eine gleichzeitige Teilnahme an beiden Turnieren möglich.
Hier kurz die wichtigsten Punkte:
• Spielort: Sportplatz des TSV Neuhausen
• Startgeld: 30 Euro (vor dem ersten Spiel zu entrichten)
• Spielzeit: ca. 10 - 12 Minuten je nach Anzahl der Teilnehmer
• Team: 4 Feldspieler + Torwart
Anmeldung per E-Mail unter Angabe des Mannschaftsnamens, eines Ansprechpartners mit Mobilnummer und einer E-Mail-Adresse bis 21.05.2014
Ansprechpartner: Hannes Lepschy
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Southside 2013 - Gepflegt Duschen im Sportheim - Noch Helfer gesucht!
Während des Southside Festivals haben wir folgendermaßen geöffnet: Donnerstag ab 18.00 Uhr, Freitag / Samstag / Sonntag jeweils ab 8.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr mit Frühstück. Am Samstag und Sonntag bieten wir zusätzlich Spaghetti Bolognese und Schnitzel mit Pommes an. Dieser Service gilt natürlich nicht nur den Festivalbesuchern, wir freuen uns auch auf die „Einheimischen“. Bei gutem Wetter kann man gemütlich draußen auf der Terrasse sitzen und ein bisschen Festivalatmosphäre aus der Ferne schnuppern.
Wir werden diese Tage in verschiedene Schichten (8.00 – 13.00 Uhr bzw. 13.00 – ca. 18.00 Uhr) einteilen und Personal für Duschen, Theke, Küche und Bedienung brauchen. Wir sind dafür wieder auf die Mithilfe unserer Mitglieder angewiesen. Wer Interesse hat zu helfen, kann sich gerne mit Monique Kohler - van Hees (Telefon 314) in Verbindung setzen. Danke im Voraus.
StreetDance Projekt geht ab dem 19. Juni in die zweite Runde
Willst Du tanzen bis sich die Balken biegen ?
Wir starten erneut das Projekt "Tanzen wie die Stars".
Von Hip Hop bis Video-Clip-Dancing ist alles dabei. Wenn Du zwischen 12 und 18 Jahre alt bist und Lust hast mitzumachen, dann komm einfach vorbei. Wir starten am Mittwoch, den 19. Juni 2013 um 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Katholischen Kirche. (Auch für Nichtmitglieder)
Bring einfach Spaß und gute Laune mit.
Wir freuen uns auf Dich
Yasmin & Michelle Joch
Anmeldung und Infos gibts von der
Geschäftsstelle (Mi17-19 Uhr, Telefon 07467-9476661)
Ausserhalb der Geschäftszeiten einfach eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.
Alternativ könnt Ihr auch eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken oder eine Nachricht an den Facebook-Account TSV Neuhausen 1873 schicken.
Deutsches Sportabzeichen - Trainingsstart am 05. Juni
Ab dem 5. Juni 2013 trainieren wir wieder für das Deutsche Sportabzeichen. Achtung, dieses Jahr treffen wir uns immer mittwochs um 17.30 Uhr an der Tartanbahn an der Homburghalle. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen. Ab diesem Jahr dürfen bereits Kinder ab 6 Jahren mitmachen. Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Unter www.deutsches-sportabzeichen.de => Sportabzeichen erlangen => Downloads kann man schon mal die aktuelle Tabelle mit den Leistungsanforderungen einsehen.
Da wir nicht als Gruppe zum Schwimmen gehen, bitten wir, die Disziplin Schwimmen selbst abzulegen. Wir brauchen dann nur noch die schriftliche Bestätigung vom Bademeister bis spätestens 31.8.2013 (mit zurückgelegter Strecke, die dafür benötigte Zeit, Stempel und Unterschrift).
Fichtenfäller Ultras siegen am Vatertag - Fairnesspreis für Schiris
Der Turn- und Sportverein Neuhausen hat zum 20. Mal das Fußballturnier für Laien- und Grümpelmannschaften ausgerichtet. Sieger wurde die Mannschaft „Fichtenfäller Ultras" aus Wurmlingen. Unter der Regie von Hannes Lepschy kämpften 15 Teams um den Einzug ins Finale. Parallel zum Fußballturnier fand ein Elfmeterschießen für Mannschaften statt. Die meisten Elfmeter versenkte die Mannschaft „Internationale 09". Im Endspiel standen sich die „Fichtenfäller Ultras" und „Leider Geil" gegenüber, das die Wurmlinger in einem packenden Spiel mit 1:0 Toren für sich entschieden. Das Siegerteam erhielt vom TSV-Fußballabteilungsleiter Hannes Lepschy den Pokal. Die Mannschaften beschlossen, den Fairness-Pokal an die Schiedsrichter Oliver Luz, Ramon Schauer und Dominik Jung zu vergeben. Ein Sonderpreis erhielt die Mannschaft „Roter Oktober", die seit 20 Jahren ununterbrochen am Turnier teilnahm.
Weiterlesen: Fichtenfäller Ultras siegen am Vatertag - Fairnesspreis für Schiris
20. Vatertagsturnier am 09. Mai 2013
Am Donnerstag, 09. Mai 2013 veranstaltet der TSV Neuhausen wie jedes Jahr sein traditionelles Kleinfeld-Fußballturnier. Teilnehmen können Hobby-, Freizeit- und Vereinsmannschaften.
Jedes Team erhält einen Preis!
Parallel zu den Spielen führen wir auch in diesem Jahr wieder ein Elfmeter-Turnier durch. Eine Mannschaft benötigt hierbei einen Torhüter sowie 5 Schützen, wobei natürlich der Torhüter auch als Schütze eingesetzt werden kann.
Die Startgebühr beträgt 15 Euro je Mannschaft.
Es wird dieses Jahr auch wieder einen Fairnesspreis geben!
Wir werden dieses Jahr zusätzlich noch eine Messstation aufbauen, an der ihr eure Schussgeschwindigkeit messen lassen könnt.
Selbstverständlich ist auch eine gleichzeitige Teilnahme an beiden Turnieren möglich.
Hier kurz die wichtigsten Punkte:
• Spielort: Sportplatz des TSV Neuhausen
• Startgeld: 30 Euro (vor dem ersten Spiel zu entrichten)
• Spielzeit: ca. 10 - 12 Minuten je nach Anzahl der Teilnehmer
• Team: 4 Feldspieler + Torwart
Anmeldung per E-Mail unter Angabe des Mannschaftsnamens, eines Ansprechpartners mit Mobilnummer und einer E-Mail-Adresse bis 01.05.2013
Ansprechpartner: Uwe Hess
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Finale Furioso - verdientes Unentschieden nach 0:2 Rückstand
Am Sonntag war mit dem SV Bubsheim der Tabellendritte zu Gast. Bubsheim seit 10 Spielen in Folge ohne Niederlage war der klare Favorit in dieser Partie. Neuhausen war diesmal personell wieder etwas besser aufgestellt. Und auch der Platz war trotz der winterlichen Bedingungen der vergangenen Wochen in einem ganz ordentlichen Zustand. Obwohl beide Mannschaften heute auf gutem Niveau agierten, war heute der Schiedsrichter Hauptakteur der Partie, allerdings im negativen Sinne und hätte durch sein inkompetentes Auftreten, seine fragwürdigen Entscheidungen und seine Regelunsicherheit fast einen Spielabbruch provoziert. An dieser Stelle muss man auch sagen, daß vor allem die beiden Mannschaften dafür sorgten, daß zum Ende der Partie das Spiel nicht eskalierte als ein Bubsheimer Spieler eine massive Tätlichkeit beging, die der Schiedsrichter nicht ahndete.
Weiterlesen: Finale Furioso - verdientes Unentschieden nach 0:2 Rückstand